Allgemeines
Von medizinischer Seite aus gesehen, wird nach drei unterschiedlichen Behandlungsmethoden im Bezug auf die körperliche Gesundung unterschieden:
- die Schulmedizin
- die Heilpraktikeranwendungen
- die Selbstbehandlung
Wobei es sich ganz und gar nicht mehr ausschließt, daß verantwortungsbewußte Ärzte heute moderne und anerkannte Naturheilkunde in ihre Behandlungen einschließen. Es hat dann sogar den absoluten Vorteil für den Patienten, daß der Arzt sein medizinisches Fachwissen sowie seine naturheilkundlichen Fähigkeiten kombiniert. Eine optimale Behandlung ist somit wahrscheinlich!
Anwendungsungsgruppierungen
Grundsätzlich wird innerhalb der Naturheilkunde nach verschieden Therapievariationen in Hauptgruppierungen unterschieden. Eine mögliche Einteilung gliedert sich wie folgt:
- Homöopathie
- asiatische Medizin (chinesische Medizin)
- Pythotherapie
- Ayurveda
- natürliche Anwendungen
- physikalische Anwenundungen
- Atmung
- Ernährung
- sonstige
TIP
Regelmäßige, natürlich-vorbeugende Maßnahmen tragen generell zum alltäglichen, positiven Gesundungszustand eines jeden Menschen bei. Beispiele hierzu sind gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, Entspannungstherapien und vieles mehr.
Manchmal reicht es schon, in sein Inneres zu horchen und dementsprechend verantwortungsbewußt zu handeln!
Stimmung & Entspannung
Unser Körper und unsere Seele sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. .. [weiter]